Mehr Schlagfertigkeit im Job
So gelingt Ihnen die spontane Antwort Sie haben Ihre Präsentation mit viel Mühe vorbereitet, das Publikum ist bereit und dann das: Der Beamer läuft » Weiterlesen.
So gelingt Ihnen die spontane Antwort Sie haben Ihre Präsentation mit viel Mühe vorbereitet, das Publikum ist bereit und dann das: Der Beamer läuft » Weiterlesen.
Remote zu arbeiten ist längst Berufsalltag. Und selbst der Einstieg in den neuen Job passiert inzwischen digital: Vorstellungsgespräche per Videokonferenz sind keine Seltenheit mehr. » Weiterlesen.
Klare Kommunikation macht das Leben leichter! Denn wer von anderen falsch verstanden wird, fühlt sich schnell ungerecht behandelt. Wie oft haben Sie schon den » Weiterlesen.
Fisch vom Grill und ein Weihnachtsbaum aus Strandgut Weihnachten ist die beste Gelegenheit, um zurückzublicken, die vergangenen 12 Monate Revue passieren zu lassen. In » Weiterlesen.
Bereits 2018 hat Nicole Krieger, Leiterin der Moderatorenschule Baden-Württemberg, in der Süddeutschen Zeitung zur Zukunft des Redens prognostiziert: Livestreaming ist das Fernsehen der Zukunft! Immer » Weiterlesen.
Viele, die Dialekt sprechen, stellen sich früher oder später die Frage: Soll ich meinen Dialekt abtrainieren? Die gute Nachricht zuerst: Menschen, die Dialekt sprechen, » Weiterlesen.
Interviews zu führen ist eine der anspruchsvollsten Disziplinen in der Moderation! Beim Podcast kommt noch hinzu: Wenn das Auge nicht gefüttert werden kann, braucht das » Weiterlesen.
Im SZ Magazin der Süddeutschen Zeitung gibt es die beliebte Rubik „Gefühlte Wahrheit“. Im Frühjahr 2020, als Meetings zu Videokonferenzen und Präsenzvorträge zu Online-Keynotes wurden, » Weiterlesen.
Sprechen vor der Kamera ist echt eine Aufgabe! Denn: Gesagt ist noch nicht gehört und gehört ist noch lange nicht verstanden, so ein Zitat von » Weiterlesen.
Die Homeoffice-Geister scheiden sich: Viele sind so richtig auf den My-home-is-my-office-Geschmack gekommen. Andere träumen bereits von der nächsten Kaffeepause im trauten Kollegenkreis. In Zukunft wird » Weiterlesen.