Erfolgreiche:r Veranstaltungsmoderator:in werden!
Veranstaltungsmoderatoren müssen ihr Publikum für sich gewinnen und die Botschaft des Veranstalters an die Zielgruppe bringen. Sie führen informativ, charmant und unterhaltsam durch ein Event. Unabhängig davon, ob sie eine kleine Veranstaltung oder ein großes Event moderieren und unabhängig vom Format: online, hybrid oder in Präsenz.
Die Moderatorenschule Baden-Württemberg zählt zu den renommiertesten Weiterbildungsinstitutionen im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Moderatoren in Deutschland. Höchste Qualitätsansprüche, Trainings in Kleingruppen, persönliche Betreuung und Top-Experten, bekannt aus Funk, TV und von Events, sorgen für Ihren Erfolg.
Das sagen unsere
Teilnehmer:innen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube. Mehr erfahren
Nutzen Sie die Chance, sich exklusiv bei der Moderatorenschule Baden-Württemberg, einem der renommiertesten Weiterbildungsinstitutionen in der Ausbildung von Moderatoren, zum zertifizierten Veranstaltungsmoderator fortbilden zu lassen. Mit dem Zertifikat können Sie den Titel als Veranstaltungsmoderator für Ihre berufliche Entwicklung und Ihre Ziele einsetzen.
Inhalte des Zertifikatslehrgangs
Der Lehrgang zum Zertifizierten Veranstaltungsmoderator ist eine modular aufgebaute Ausbildung.
Die Ausbildung beginnt mit dem Seminar Grundlagen der Veranstaltungsmoderation. Aufbauend darauf kann aus 7 verschiedenen Seminar-Bausteinen die persönliche Ausbildung fortgesetzt werden. Nach dem Besuch von mindestens 5 Bausteinen (Grundlagen, dazu 4 weitere Seminare) kann der Abschlusstag auf der Bühne mit dem Abschlusszertifikat zum Veranstaltungsmoderator absolviert werden.
Alle Seminare der Reihe
Grundsätzlich können Sie auch gerne an einzelnen Seminaren teilnehmen, ohne die gesamte Ausbildung zu durchlaufen. Ebenso können Sie alle Seminare auch individuell als Inhouse-Training für Ihre Mitarbeiter oder als Einzelcoaching buchen. Gerne beraten wir Sie hierzu.