Aufbauseminar Veranstaltungsmoderation
Nie mehr langweilige Überleitungen! Dieses Seminar ist für erfahrene Redner gedacht, die ihre Moderationen inhaltlich aufwerten und besonders machen wollen. Dazu erweitern Sie Ihr Handwerkszeug um zahlreiche Techniken für Veranstaltungsmoderation: Anmoderationen, Überleitungen, Dramaturgie. Sie lernen, wie Sie Menschen mit Geschichten und Bildern begeistern.
Sie erfahren, wie Sie Emotionen nutzen können, um Ihre Zuschauer stärker und nachhaltiger an Ihr Thema zu binden. Außerdem: Wie Sie durch unterschiedliche dramaturgische Elemente einen Spannungsbogen in der Moderation aufbauen und so die Aufmerksamkeit Ihrer Gäste steigern.
Ziel dieses Praxisseminars ist, für jede Moderationsaufgabe gut gerüstet zu sein. Dazu arbeiten wir zudem an der inneren Haltung, denn nur wer innerlich klar ist, kann nach außen überzeugend auftreten. Wir nutzen dabei Methoden der Kommunikationspsychologie von Schulz von Thun. Ziel ist es, die eigene Moderatorenpersönlichkeit und so mehr Bühnenpräsenz und Charisma zu entwickeln. Sie sind eingeladen, Ihre Veranstaltungsthemen mitzubringen und direkt daran zu arbeiten.
Inhalt
Lehrmethoden
Zielgruppe
Zertifikatslehrgang
Dieses Seminar ist zugleich ein Baustein des Zertifikatslehrgangs Veranstaltungsmoderation. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Zertifikatslehrgangs.
Teilnahmevoraussetzung
Teilnahme am Seminar Grundlagen der Veranstaltungsmoderation oder Veranstaltungsmoderationserfahrung.
Trainerinnen
Kursgröße
Individuelles, praxisnahes Training mit maximal 6 Teilnehmern.
Dauer
2 Tage
09:30 Uhr – 18:00 Uhr
09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Seminarort
Karlsruhe
Preis
Unternehmen:
1.270 € zzgl. MwSt.
Selbstzahler:
990 € zzgl. 188,10 € MwSt. = 1.178,10 €
Im Preis enthalten: Seminarunterlagen sowie Snacks, Mittagessen und Getränke.
Für die Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Termine
04.10.2023 - 05.10.2023
Trainer: Nicole Krieger
Jetzt buchen