Von Profis aus der Praxis lernen
Unsere Trainer und Dozenten sind Top-Experten in ihrem Fach. Sie stehen selbst seit Jahren auf der Bühne oder vor der Kamera, sind Sprecher, Schauspieler oder Journalisten. Als erfahrene Trainer, Coaches und Berater wissen sie genau, worauf es im Berufsleben ankommt und geben das in ihren Trainings und Coachings weiter – auch online.
Nicole Krieger (Leitung)
Nicole Krieger ist ausgebildete TV-Journalistin und arbeitet seit 1999 als Moderatorin. Sie volontierte in einer Nachrichtenredaktion, wo sie nach ihrer Ausbildung als Reporterin und Nachrichtenmoderatorin arbeitete. Später wechselte sie zum Infotainment. Seitdem moderierte sie etliche TV-Magazine für verschiedene Fernsehsender, u.a. die Sendung “Neues aus der Medizin”. Für den Hessischen Rundfunk produzierte sie zudem zahlreiche Filmbeiträge.
Neben ihrer Fernseharbeit ist Nicole Krieger eine der erfolgreichsten Eventmoderatorinnen in Deutschland. Namhafte Unternehmen und öffentliche Institutionen vertrauen auf sie als Moderatorin für ihre Veranstaltungen.
Als Trainerin hat sie sich u. a. bei Prof. Schulz von Thun weitergebildet. Sie entwickelte die Gastgeber-Methode, das erste Trainingskonzept für Veranstaltungsmoderation und ist Autorin der Bücher „Die Gastgeber-Methode“ und “Moderationsbusiness”, die im BELTZ Verlag erscheinen. Ihre Trainingsschwerpunkte sind: Moderation, Auftritt Präsentation, Sprechen vor der Kamera und Online-Training. Nicole Krieger war 4 Jahre lang Präsidentin des Moderatorenverbands Deutschland e.V.
Website: www.nicolekrieger.de
Ariane Bertz
Ariane Bertz ist zertifizierte Trainerin (Präsenz, Hybrid, Online), Moderatorin, Speakerin und Autorin. Die Betriebswirtin mit Schwerpunkt Vertrieb & Marketing hat sich schon früh auf die Themen Moderation, Präsentation und Kommunikation spezialisiert. Aus ihrer 15-jährigen Führungserfahrung kennt Ariane Bertz die Anforderungen genau, die bei Auftritten, Präsentationen, Meetings oder Workshops erwartet werden. Und davon profitieren die Teilnehmenden ihrer Trainings. Ihr Credo lautet dabei: „Aus der Praxis für die Praxis“. Ende 2020 erschien das Fachbuch „Let’s play. Mehr Erfolg bei Seminaren und Workshops (Haufe Verlag).“, bei dem sie als Co-Autorin mitgewirkt hat. Anfang 2021 kam ihr Fachbuch „Online-Meetings souverän moderieren“ (Schäffer-Poeschel Verlag) in den Handel.
Laura Baxter
Die in Deutschland lebende amerikanische Opernsängerin, Lehrtrainerin und Präsentationscoachin Laura Baxter beschäftigt sich seit rund 30 Jahren mit der Wirkung der Stimme und des Körpers. Dank ihrer langjährigen Erfahrung unterstützt sie ihre Klienten dabei, besser aufzutreten und zu präsentieren. Präsenz ist für Laura Baxter ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg – auf der Bühne, bei Präsentationen und im Umgang mit anderen Menschen. Sie ist seit 1999 Dozentin für Gesang und Sprecherziehung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ist Preisträgerin des begehrten “Louis Sudler Award for the Arts” der Emory University (USA). Laura Baxter ist Co-Autorin mehrerer deutscher Bücher und Autorin des Buchs „Dealing with Divas und Other Difficult Personalities: A Mindful Approach to Improving Relationships in Your Business or Organization!”.
Markus Brock
Markus Brock ist Fernsehmoderator und Trainer. Bei den dritten Programmen und 3sat moderiert er seit vielen Jahren Talkshows, Magazine und Reportagen. Markus Brock ist gelernter Redakteur mit Politik- und Soziologiestudium. Neben diversen Sendungen für ARD und ZDF moderierte er zehn Jahre lang zahlreiche Radiosendungen. Überdies ist er ein gefragter Moderator von Diskussionsveranstaltungen, Kongressen und Events. Seit vielen Jahren arbeitet er als Trainer und Berater für Hochschulen und Kunden aus Wirtschaft, Verbänden und Stiftungen. Seine Schwerpunkte: Präsentation, Moderation, sicheres Auftreten vor Publikum und in den Medien.
Wiebke Eckstein
Wiebke Eckstein ist Diplom-Sprecherin und Sprechtrainerin. Sie ist Expertin rund um das Thema Stimme und Sprechen. Seit 2006 trainiert und coacht sie Menschen, die beruflich viel sprechen und professionell auftreten, Kernthemen sind die Entfaltung der persönlichen Stimme und die Entwicklung einer individuellen Sprecherpersönlichkeit.
In ihren Workshops und Einzelcoachings lernen die Teilnehmenden sehr praxisnah ihr gesamtes stimmliches und sprecherisches Potential zu entfalten, mit dem Ziel authentisch und begeisternd zu sprechen. Zudem arbeitet sie selbst als Sprecherin für Studios (Voice-over und Kommentar), hauptsächlich für ARTE-Produktionen. Ihre Trainingsbereiche bei der Moderatorenschule Baden-Württemberg sind Stimm- und Sprechtraining, Hochdeutsch, Stressabbau und Atemtraining, Durchsetzungsstark sprechen für Frauen/Empowerment.
Markus Fischer
Markus Fischer kommt aus der international hart umkämpften Welt der klassischen Profi-Musiker. 2004 gewann er mit nur 23 Jahren auf Anhieb sein erstes Probespiel und war 18 Jahre lang Solo-Schlagzeuger der Stuttgarter Philharmoniker. Von 2009 an absolvierte er eine Vielzahl an zertifizierten Aus- und Weiterbildungen auf dem Gebiet der Psychologie. Aus diesem Wissen heraus entwickelte er eigene Methoden und Strategien zur individuellen Förderung mentaler Höchstleistung. Schnell folgten Einladungen als Gastdozent von renommierten Orchestern, Musikhochschulen und Universitäten zum Thema Auftritts-Optimierung.
Zu seinen Coaching-Klienten zählen neben professionellen Musikern auch Schauspieler, Ärzte, Professoren, Unternehmer und Führungskräfte. Zudem startete er kürzlich seine eigene Interviewreihe unter dem Titel „Peak Performance – Profitieren von den Besten“. Darüber hinaus ist er Moderator, Speaker und TÜV-zertifizierter Rhetorik- und Kommunikationstrainer. Seine Trainingsschwerpunkte sind: Lampenfieber-Coaching & Auftritts-Sicherheit, Rhetorik & Kommunikation, Präsentation, Vorträge.
Felix Heimberg
Felix Heimberg ist Experte für Kommunikation. Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung konzipiert und moderiert der Wahlberliner Bühnenformate und Sendungen. Außerdem coacht er mit großer Leidenschaft und gut gelaunt Protagonisten für Bühne, Business-Präsentation und Kamera. Auf seine Expertise vertrauen Organisationen wie Heidelberger Druckmaschinen, Deutsche Handelskammer in China, Mindshare, Google Deutschland und TOTAL. Felix Heimberg war Gründungsmitglied des Moderatorenverbands Deutschland e.V.
Nicola Peters
Nicola Peters ist Kommunikationstrainerin nach Schulz von Thun, systemischer Coach & Agile Coach, E-Trainerin und ehemalige TV-Journalistin. Ihr Schwerpunkt sind alle herausfordernden kommunikativen Situationen: im Führungsalltag, beim Auftritt, in Interviews mit Journalist*innen und in der Krisenkommunikation. Der Fernseh-Profi mit abgeschlossenem Studium der Politikwissenschaft war rund 15 Jahre lang für verschiedene TV-Redaktionen tätig, u.a. für Markus Lanz. Peters führte unzählige Interviews mit Bundespolitikern und Akteuren aus Wirtschaft und Kultur, gestaltete Moderationen und Talks.
Seit 2013 ist Nicola Peters als Kommunikationstrainerin und Auftritts-Coach tätig und macht Menschen fit für Interviews und Krisenkommunikation, für Reden, Auftritte und Moderationen, für schwierige Gespräche. Zwischendurch wechselt sie die Seite und moderiert selbst Strategietage, Podien oder Firmen-Events.
Michael Rossié
Michael Rossié ist ausgebildeter Schauspieler und arbeitet seit knapp 30 Jahren als Speaker & Trainer im Auftrag namhafter Radio- und Fernsehsender sowie in allen Bereichen der Wirtschaft.
In über 200 Vorträgen, Seminaren und Coachings jährlich arbeitet Michael Rossié mit allen, die in der Öffentlichkeit reden und diskutieren müssen. Außerdem bereitet er Menschen für Auftritte und Interviews in Radio und Fernsehen vor.
Er ist Spezialist für Präsentation und für schwierige Gespräche. Darüber hat er inzwischen 10 Bücher geschrieben. Seit 9 Jahren ist er der Vizepräsident der German Speakers Association, des Berufsverbandes deutschsprachiger Redner.
Ralf Schmitt
Ralf Schmitt ist Trainer, Moderator, Speaker und Schauspieler. Seine Schwerpunktthemen: Schlagfertigkeit und Spontaneität. Seit 2001 arbeitet er unter anderem mit der “Steifen Brise” und dem “Scharlatantheater” zusammen und ist als Trainer für Moderation und Improvisation in ganz Deutschland tätig. Darüber hinaus bietet er regelmäßig Spontaneitäts-Trainings an.
Seit 2003 ist Ralf Schmitt auch künstlerischer Leiter der internationalen Impro-Camps in Spanien, Frankreich, Kroatien und Griechenland sowie Dozent für Moderation bei der Medienakademie in Hamburg. Er ist Mitglied der German Speakers Association. Ralf Schmitt ist Autor mehrerer Bücher: “Ich bin total spontan, wenn man mir rechtzeitig Bescheid gibt”, “Ich bin total beliebt, es weiß nur keiner” und “Tipps und Tricks für mehr Humor”.
Reinhold Weber
Reinhold Weber ist ausgebildeter Sprecher und arbeitet seit 2009 als selbständiger Stimm- & Sprechtrainer. Zudem steht er seit vielen Jahren vor Publikum, unter anderem als Sänger und Moderator. Diese praktischen Erfahrungen gibt er an alle sprechintensiven Berufsgruppen aus Medien, Dienstleistung, Wirtschaft und Politik weiter. Seine Tätigkeitsfelder bei der Moderatorenschule Baden-Württemberg: Stimm- und Sprechtraining, Dialekt-Training/Hochdeutsch, Auftreten ohne Lampenfieber/Stressabbau und Atemtraining.
Holger Wienpahl
Im Fernsehen ist Holger Wienpahl Dauergast: Der gebürtige Wuppertaler präsentiert seit 1998 unter anderem die Sportsendung „Flutlicht“ im SWR Fernsehen, das Regionalmagazin „Landesschau Rheinland-Pfalz“ und seit 2008 die Service-Sendung „ARD Buffet“ im Ersten.
Holger Wienpahl studierte Sport und Geschichte und arbeitete als Zeitungsjournalist sowie beim Hörfunk. Nach seinem Wechsel zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk arbeitete er zunächst einige Jahre als TV-Reporter bei den SWR-Landesnachrichten, später als Redakteur in der Sport-Redaktion. Unter anderem war Holger Wienpahl für die ARD als Reporter bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney und 2004 in Athen im Einsatz. Außerdem moderiert er seit vielen Jahren erfolgreich Veranstaltungen für die Wirtschaft und öffentliche Institutionen.
Am Europacampus bildet er Sportjournalisten und Moderatoren fürs Fernsehen aus. Als Trainer für die Moderatorenschule Baden-Württemberg sind seine Schwerpunkte Medientraining, Video- und TV Moderation sowie Veranstaltungsmoderation.
Jenny Winkler
Jenny Winkler ist Moderatorin, Schauspielerin und Trainerin. Sie studierte Schauspiel und Gesang in Hamburg und moderiert seit 15 Jahren Events und TV-Produktionen, u.a. Talkformate, Magazine und Kindersendungen. Sie arbeitet erfolgreich als Synchron- und Werbesprecherin und ist mit einem eigenen Podcast zu hören und in mehreren YouTube-Kanälen und Livestream-Talkformaten zu sehen. Ihre langjährige Auftrittserfahrung auf der Bühne und ihre Expertise im Fernsehen gibt sie an der Moderatorenschule Baden-Württemberg in Trainings und Einzelcoachings weiter. Ihre Trainingsthemen sind: Sprechen vor der Kamera, Präsentation und Moderation.