Eventmoderatoren sind Multitalente
Ob Tagung, Online-Konferenz, Messepräsentation, Roadshow oder Podiumsdiskussion – Veranstaltungsmoderation ist ein völlig eigenes Genre neben den bekannten Moderationsformen. Die üblichen Kompetenzen, die in einem Rhetorik- oder klassischen Moderationskurs vermittelt werden, reichen längst nicht aus, um eine Veranstaltung professionell und souverän zu moderieren.
Das Seminarkonzept Veranstaltungsmoderation der Moderatorenschule Baden-Württemberg ist einzigartig in Deutschland. Die Gastgeber-Methode® wurde von Nicole Krieger entwickelt und über viele Jahre in Praxis und Trainings erprobt. Mit dieser Moderationstechnik können Sie souverän und kompetent auftreten – sicher, entspannt und ohne Lampenfieber.
Alle Seminare dieser Veranstaltungsreihe können Sie einzeln buchen und so Ihre individuelle Fortbildung selbst zusammenstellen. Wir empfehlen, mit dem Grundlagenkurs zu beginnen, denn die fortgeschrittenen Methoden und Inhalte setzen umfassende Kenntnisse der Gastgeber-Methode® voraus. Sie haben außerdem die Möglichkeit, die einzelnen Kurse als Praxis-Lehrgang zum Zertifizierten Veranstaltungsmoderator zu kombinieren.
Die Seminarinhalte der offenen Trainings können Sie auch individuell zusammengestellt als Einzelcoaching, Executive Coaching oder Inhouse-Seminar für die Mitarbeiter Ihres Unternehmens buchen.