Grundlagenseminar Kommunikation
Gute Kommunikation ist heute unerlässliches Handwerkszeug für unseren beruflichen Alltag. Auch mit Blick auf die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen ist die Art, wie gut eine Person kommuniziert, wichtige Grundlage für den nächsten Karriereschritt. So selbstverständlich Kommunikation auch sein mag, so herausfordernd ist sie im Alltag. Arbeiten im Home Office, digitale Kommunikationskanäle und die tägliche Flut und Schnelllebigkeit von Informationen stellen zusätzliche Ansprüche dar.
Wie funktionert also eine gute Kommunikation? Wie können Sie Inhalte so transportieren, dass Sie gut verstanden werden? Und was braucht es, um Ihr Gegenüber auch richtig zu verstehen? Genau das lernen Sie in diesem Seminar. Sie erfahren die Grundlagen der erfolgreichen Kommunikation. Sie lernen, wie Sie sich sicher ausdrücken können und ohne Rückfragen verstanden werden. Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Gespräche optimal vorbereiten, gute Fragen entwickeln und zu einer gemeinsamen Lösung mit Ihrem Gesprächspartner kommen. Sie erfahren, wie Sie auf Ihre Gesprächspartner wirken, welchen Einfluss dabei die nonverbale Kommunikation (Mimik, Gestik, Körpersprache) hat und wie Sie diese gezielt einsetzen.
Inhalt
Grundlagen der guten Kommunikation verstehen und vertiefen
Das eigene Kommunikationsverhalten besser begreifen und erweitern
Techniken für eine erfolgreiche Kommunikationssteuerung
Gespräche konstruktiver vorbereiten, durchführen und nacharbeiten
Wertschätzend Feedback nehmen und geben können
Besser und genauer zuhören
Lehrmethoden
Praxisorientierte Impulsvorträge
- Demonstrationen und Filmeinspieler
- Übungen und Einzelmoderationen mit Videofeedback
- intensive Analyse
- Selbstreflexionen und Feedback in der Gruppe
- Diskussion
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
Freiberufler
Trainer
Wissenschaftler
Alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.
Teilnahmevoraussetzung
keine
Trainer
Kursgröße
Individuelles, praxisnahes Training mit maximal 6 TeilnehmerInnen.
Dauer
2 Tage
9:00 Uhr – 17:00 Uhr
Seminarort
Online (Zoom)
Preis
Unternehmen:
1.270 € zzgl. MwSt.
Selbstzahler:
990 € zzgl. 188,10 € MwSt. = 1178,10 €
Im Preis enthalten: Seminarunterlagen.
Für die Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.