Telefon- und Videokonferenzen sind mittlerweile ein fester Bestandteil der digitalen Arbeitswelt. Schon im realen Konferenzraum stellen Meetings eine Herausforderung hinsichtlich Effizienz und erzielter Ergebnisse dar. In der virtuellen Welt wächst die Komplexität und die Kommunikation wird schwieriger. Jeder hat Negativ-Beispiele von anstrengenden und wenig erfolgreichen virtuellen Besprechungen im Kopf: Teilnehmende, die zu spät kommen, Endlosplauderer und Technik, die nicht funktioniert. Dabei sind Online-Meetings ein echter Gewinn für alle, wenn sie gut vorbereitet und moderiert sind.
In diesem Online-Training lernen Sie ganz praktisch, wie Sie virtuelle Meetings sicher und überzeugend leiten. Sie gewinnen Sicherheit durch praktische Anwendung der Technik und virtuellen Moderationsmethoden. Sie erhalten konkrete Tipps und Beispiele, wie Sie Ihre Teilnehmenden souverän von Anfang bis zum Ende des Meetings begleiten. Sie erfahren, welche Methoden Sie für die jeweilige Phase eines Meetings nutzen, wie Sie interaktiv mit Ihren Teilnehmenden im Kontakt bleiben und mit Störungen umgehen können. Sie bekommen direktes Feedback zu Ihrer Wirkung vor der Bildschirmkamera und wie Sie diese noch optimieren können.
In diesem Online-Training lernen Sie ganz praktisch, wie Sie virtuelle Meetings sicher und überzeugend leiten. Sie gewinnen Sicherheit durch praktische Anwendung der Technik und virtuellen Moderationsmethoden. Sie erhalten konkrete Tipps und Beispiele, wie Sie Ihre Teilnehmenden souverän von Anfang bis zum Ende des Meetings begleiten. Sie erfahren, welche Methoden Sie für die jeweilige Phase eines Meetings nutzen, wie Sie interaktiv mit Ihren Teilnehmenden im Kontakt bleiben und mit Störungen umgehen können. Sie bekommen direktes Feedback zu Ihrer Wirkung vor der Bildschirmkamera und wie Sie diese optimieren können.
Inhalt
- Get connected – Grundlagen der virtuellen Zusammenarbeit
Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Moderation
Interaktive Moderationsmethoden gegen das „Aufmerksamkeitsdefizit“ bei den Teilnehmenden
Überzeugend kommunizieren unter virtuellen Bedingungen
Umgang mit Störungen
Ergebnissicherung in der virtuellen Welt
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte
Alle, die ihre virtuelle Moderationskompetenz verbessern möchten
Teilnahmevoraussetzung
Erste Erfahrungen in der Moderation von virtuellen Meetings empfehlenswert
TrainerInnen
Ariane Bertz (Februar, Juni)
Felix Heimberg (April)
Kursgröße
Individuelles, praxisnahes Training mit maximal 10 Teilnehmern.
Dauer
1 Tag
von 09:00 – 16:30 Uhr
Seminarort
Online (Zoom)
Preis
Unternehmen:
550 € zzgl. MwSt.
Selbstzahler:
450 € zzgl. 85,50 € MwSt. = 535,50 €
Im Preis enthalten: Seminarunterlagen.
Für die Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Termine