Video-Tipp: Ihr Weg zum brillanten Redner
Sie faszinieren uns, sie ziehen uns in ihren Bann. Wir lauschen gespannt von der ersten bis zur letzten Minute. Brillante Redner. Aber was macht Menschen » Weiterlesen.
Sie faszinieren uns, sie ziehen uns in ihren Bann. Wir lauschen gespannt von der ersten bis zur letzten Minute. Brillante Redner. Aber was macht Menschen » Weiterlesen.
Polly Morland: Risk Wise: Von der Kunst mit Risiken zu leben. Der Saal verdunkelt sich, Scheinwerfer erleuchten die Bühne, Stimmengewirr verstummt, ein Mann tritt vor sein Publikum und beginnt zu sprechen. Allein die Vorstellung einer öffentlichen Rede treibt vielen Menschen den Angstschweiß auf die Stirn. Aber wie groß ist das Risiko eines Auftritts wirklich? Der Journalistin und Dokumentarfilmerin Polly Morland will uns in ihrem Buch Risk Wise: Von der Kunst mit Risiken zu leben den Blick auf Risiko erweitern und neu justieren…
In meinem Buch „Der perfekte Auftritt“ erkläre ich, wie man mit einer starken Körpersprache, einer gut sitzenden Stimme und rhetorischen Mitteln seinen Auftritt bei Präsentationen verbessert. Heute wollen wir uns das Thema Körpersprache etwas näher anschauen und eine Frage klären, bei der viele Redner unsicher sind: Wohin soll ich mit meinen Händen, wenn ich auf der Bühne stehe…
Präsentationen, Vorträge, Konferenzen: Immer häufiger müssen Menschen in ihrem Job vor Publikum sprechen. Aber die wenigsten von ihnen haben das gelernt. Da wundert es nicht, » Weiterlesen.
Kreative Gedanken sind auch eine gute Grundlage für „Freies Sprechen“ vor Publikum. Auch wenn wir alle jeden Tag frei sprechen oder erzählen – sei » Weiterlesen.
Wenn Sie eine Rede oder einen Vortrag halten wollen, fragen Sie sich vielleicht oft, wie Sie Ihr Thema möglichst originell präsentieren können. Hier ist Kreativität » Weiterlesen.