Die Kunst der Überzeugung: 5 Tipps für Speaker und Vortragsredner
Keynotes und Vorträge bieten eine großartige Gelegenheit, Wissen mit anderen zu teilen und sich und das eigene Unternehmen bekannter zu machen. Doch für viele » Weiterlesen.
Keynotes und Vorträge bieten eine großartige Gelegenheit, Wissen mit anderen zu teilen und sich und das eigene Unternehmen bekannter zu machen. Doch für viele » Weiterlesen.
"Sorry", "Tschuldigung" oder "Ups" reichen als ordentliche Entschuldigung nicht aus, wenn du einen Fehler gemacht hast. Ist dein Gegenüber emotional verletzt oder nimmt » Weiterlesen.
So reagieren Sie auf unangemessene Angriffe am Arbeitsplatz Konflikte im Job: Unterstellungen, Provokationen, persönliche Angriffe – wenn es mit der Kommunikation schwierig wird, » Weiterlesen.
Du hältst regelmäßig Präsentationen – ob mit PowerPoint oder ohne – aber das Publikum döst nur vor sich hin oder hängt am Smartphone? » Weiterlesen.
Du moderierst eine Gesprächsrunde oder ein Panel und ein Gast sagt kurzfristig ab oder kommt einfach nicht? Was nun? Die Veranstaltung canceln?? Keine » Weiterlesen.
Du bist als Gast bzw. Experte zu einer Diskussionsrunde oder einem Panel eingeladen? Herzlichen Glückwunsch! Jetzt liegt es an dir, diese Chance zu » Weiterlesen.
5 Fragen an ... Stefan Reusch „Sind Sie nicht DER Reusch??“ – „Welcher Reusch …?!“ Auf die Frage unseres Office-Mitarbeiters in der Küche » Weiterlesen.
Viele Menschen überfordern sich, indem sie ständig Ja sagen: Im Job, in der Familie, im Freundeskreis. Ja sagen heißt oft, Aufgaben und to » Weiterlesen.
Nach seiner Weiterbildung zum Veranstaltungsmoderator erobert Florian D. Weber die Event-Bühnen Er studierte Erziehungswissenschaft und ist über den Umweg als Unternehmensberater schließlich doch » Weiterlesen.
Dieses Video ist speziell für Männer, die auf der Bühne stehen: Ob als Redner, als Gast bei einer Talkrunde oder beim Präsentieren vor » Weiterlesen.