Methoden für mehr Energie, mehr Beteiligung, bessere Ergebnisse

Workshops leben von Beteiligung, Dynamik und klarer Zielorientierung. Doch oft fehlt es an Ideen, wie man die Gruppe aktiviert, kreative Denkprozesse anstößt oder Ergebnisse strukturiert erarbeitet. In diesem Training erhalten Sie eine Fülle bewährter und neuer Workshopmethoden – direkt anwendbar, vielfältig einsetzbar und mit sofort spürbarer Wirkung.

Wenn Sie …  

  • … Ihre Methodenkompetenz erweitern möchten,  
  • … Workshops interaktiver, lebendiger und effektiver gestalten wollen,  
  • … frische Impulse für Ihre Moderationspraxis suchen,  

dann erwartet Sie hier genau der richtige Workshop– praxisnah und inspirierend.

Sie lernen Methoden für Einstieg, Themenbearbeitung, Priorisierung, Kreativität, Entscheidungsfindung und Abschluss kennen – und probieren sie direkt in kleinen Übungseinheiten aus. Sie reflektieren, welche Methode zu welchem Ziel passt und wie Sie Gruppenprozesse variabel und effektiv gestalten können.

Inhalt

  • Methoden für verschiedene Phasen im Workshop – vom Start bis zum Abschluss  

  • Gruppen kreativ aktivieren: Ideen entwickeln und Energie erzeugen  

  • Stolperfallen vermeiden: Was bei der Anwendung von Methoden zu beachten ist 

  • Eigene Workshopkonzepte mit passenden Methoden entwickeln

  • Praktische Übungen, Reflexion und Austausch

Lehrmethoden

  • Erlebnisorientiertes Lernen
  • Einzelarbeit mit Selbstreflexion
  • Partner- und Gruppenarbeit
  • Trainer-Input
  • Übungen
  • Erfahrungsaustausch
  • aktivierende Methoden

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte

  • Team- und Projektleiter
  • alle, die Moderation als effektive Arbeitsmethode einsetzen, bzw. ihre Moderationskompetenz gezielt verbessern wollen

Teilnahmevoraussetzung

Erfahrung im Bereich Workshopmoderation

Trainer

Dieser Kurs ist als Inhouse-Training oder Einzelcoaching buchbar.

Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf.