Konflikte konstruktiv bewältigen und lösen

Konflikte lassen sich im Arbeitsalltag kaum vermeiden – sie entstehen überall dort, wo unterschiedliche Interessen, Werte oder Kommunikationsstile aufeinandertreffen. Entscheidend ist nicht, ob ein Konflikt entsteht, sondern wie man damit umgeht. Wer Konflikte früh erkennt und angemessen handelt, kann Spannungen abbauen, Lösungen ermöglichen und Beziehungen stärken.

Wenn Sie …
… Konflikte in Ihrem Arbeitsumfeld besser verstehen und professionell ansprechen möchten,
… lernen wollen, wie Sie Konfliktverläufe frühzeitig erkennen und wirksam steuern,
… Ihr Handlungsrepertoire im Umgang mit schwierigen Situationen erweitern möchten,
dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie!

Sie erfahren, wie Sie mit Gesprächsführung, Haltung und Rollenklarheit deeskalierend wirken – und wie Sie mit gezielten Interventionen Lösungen anstoßen. Praxisübungen helfen Ihnen dabei, konkrete Konfliktsituationen professionell zu bearbeiten und Ihre eigene Konfliktkompetenz zu stärken.

Inhalt

  • Konflikte verstehen: Ursachen, Dynamiken und Eskalationsstufen

  • Eigene Haltung und Rolle im Konflikt reflektieren

  • Konflikttypen erkennen – und angemessen darauf reagieren

  • Konstruktiv bleiben bei Widerstand, Schuldzuweisungen und Emotionen

  • Deeskalationsstrategien gezielt einsetzen

  • Lösungsorientierte Gesprächsführung im Konflikt

  • Tools zur Konfliktklärung in Teams oder zwischen zwei Personen

  • Praktische Übungen mit Fallbeispielen und individuellem Feedback

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte

  • Alle, die ihre virtuelle Präsentationskompetenz verbessern möchten

Teilnahmevoraussetzung

keine

Trainer

Dieser Kurs ist als Inhouse-Training buchbar.

Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf.