Online-Events sicher und authentisch moderieren
Digitale Events oder hybride Veranstaltungen mit Livestream fürs virtuelle Publikum sind mittlerweile fester Bestandteil in Unternehmen und Organisationen. Ob Online-Tagung, Konferenz oder Podiumsdiskussion – für viele Moderatoren sind solche virtuellen Events Neuland. Denn neben den eigentlichen Grundkompetenzen für Veranstaltungsmoderation brauchen sie jetzt zusätzlich noch eine ganz neue Kompetenz: überzeugend und charismatisch vor der Kamera moderieren.
Wie Sie erfolgreich digitale Eventformate moderieren und dabei souverän vor der Kamera auftreten, das lernen Sie in diesem Grundlagentraining virtuelle Veranstaltungsmoderation. Mit der Gastgeber-Methode® lernen Sie eine Moderationstechnik, mit der Sie jede Veranstaltung entspannt vor der Kamera moderieren können. Sie gewinnen Sicherheit für diese ungewohnte Situation und trainieren, wie Sie Ihre Persönlichkeit als Moderator oder Moderatorin auf die virtuelle Bühne bringen. Nach dem Training wissen Sie, mit welchen einfachen Mitteln Sie Ihre Wirkung auf dem Bildschirm verbessern. Sie lernen, wie Sie Ihre Online-Moderation inhaltlich und technisch vorbereiten, wie freies Sprechen vor der (Web-)Kamera gelingt und wie Sie Ihre Moderationskarten dafür gestalten. Praktische Tipps und Übungen mit Video-Feedback runden dieses digitale Praxistraining ab.
Inhalte
- Einführung in die Gastgeber-Methode®
Authentisch vor der (Web-)Kamera sprechen und Wirkung vor die Kamera erzeugen
Überzeugende Körpersprache, Mimik und Gestik im Video
Das ideale Setting und bildschirmtaugliche Kleidung
Moderationstechnik: freies Sprechen
Inhaltliche und technische Vorbereitung von Moderationen: Briefing und Moderationskonzept
Gestaltung von Moderationskarten
Praktische Moderationsübungen mit Video-Feedback
Tipps und Tricks für die Arbeit auf der virtuellen Bühne
Lehrmethoden
Praxisorientierte Impulsvorträge
Demonstrationen und Filmeinspieler
Übungen und Einzelmoderationen mit Video-Feedback
Intensive Analyse
Selbstreflexionen und Feedback in der Gruppe
Diskussion
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
Marketingverantwortliche und Pressesprecher
Freiberufler, Trainer, Berater
Wissenschaftler
Alle, die ein virtuelles Veranstaltungsformat moderieren möchten
Teilnahmevoraussetzung
Inhaltlich: keine
Technisch: Internetzugang, Mikrofon und Kamera
Trainerin
Kursgröße
Individuelles, praxisnahes Training mit maximal 8 Teilnehmern.
Dauer
2 Tage
9:00 Uhr – 17:00 Uhr
Seminarort
Online (Zoom)
Preis
Unternehmen:
1.090 € zzgl. MwSt.
Selbstzahler:
890 € zzgl. 169,10 € MwSt. = 1059,10 €
Im Preis enthalten:
Seminarunterlagen.
Für die Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Termine
Online-Training – Grundlagen der virtuellen Veranstaltungsmoderation
Jetzt buchen!