Klar kommunizieren, Entwicklung fördern, Beziehungen stärken

Feedback ist eines der wirkungsvollsten Instrumente der Führung – wenn es respektvoll, ehrlich und zielführend eingesetzt wird. Ebenso gilt: Mitarbeitergespräche, die gut vorbereitet und strukturiert geführt werden, schaffen Orientierung, fördern Motivation und vertiefen die Zusammenarbeit. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Feedback und Mitarbeiterdialoge professionell, wirksam und werteorientiert gestalten.

Wenn Sie …
… Ihre Feedbackgespräche zielgerichteter und motivierender führen möchten,
… schwierige Themen respektvoll und klar ansprechen wollen,
… lernen möchten, wie Mitarbeitergespräche wirklich zum Entwicklungstool werden,
dann bietet dieses Modul Ihnen Klarheit, Struktur und praxisnahe Gesprächstechniken.

Sie trainieren verschiedene Formate – vom spontanen Feedback bis zum Jahresgespräch – und lernen, wie Sie sowohl Wertschätzung als auch Kritik überzeugend kommunizieren. Dabei steht nicht nur die Technik, sondern auch Ihre innere Haltung als Führungskraft im Fokus. Praktische Übungen geben Ihnen Sicherheit im Umgang mit anspruchsvollen Gesprächssituationen.

Inhalt

  • Grundlagen wirksamer Feedbackkultur: Haltung, Timing, Formulierung

  • Mitarbeitergespräche sinnvoll strukturieren: Anlass, Ziel, Ablauf

  • Positives Feedback und kritische Rückmeldung klar und respektvoll formulieren

  • Gespräche zur Entwicklung und Zielvereinbarung führen

  • Umgang mit Reaktionen: Zustimmung, Verteidigung, Widerstand

  • Übungen mit Feedback zu Gesprächsführung und Wirkung

Lehrmethoden

  • Praxisorientierte Impulsvorträge

  • Demonstrationen

  • Übungen und Einzelmoderationen mit Videofeedback

  • Intensive Analyse

  • Selbstreflexionen und Feedback in der Gruppe

  • Diskussion

Zielgruppe

  • Alle, die vor kleinen und großen Gruppen sprechen und stimmig auftreten möchten

  • Alle, die moderieren und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln möchten

Zertifikatslehrgang

Dieses Seminar ist zugleich ein Baustein des Zertifikatslehrgangs Veranstaltungsmoderation. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Zertifikatslehrgangs.

Teilnahmevoraussetzung

keine

Trainer

Kursgröße

Individuelles, praxisnahes Training mit maximal 8 TeilnehmerInnen.

Dauer

2 Tage
09:30 Uhr – 18:00 Uhr
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Seminarort

Karlsruhe

Preis

Unternehmen:
1.270 € zzgl. MwSt.
Selbstzahler:
990 € zzgl. 188,10 € MwSt. = 1.178,10 €

Im Preis enthalten: Seminarunterlagen sowie Snacks, Mittagessen und Getränke.
Für die Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Termine

5 von 8 Plätze verfügbar