Auf der Landkarte betrachtet, ist die Internationale Kulturbörse Freiburg (IKF) ganz unten – aber sie findet 2016 bereits zum 28. Mal statt und ist ein „must go to“ für alle, die etwas mit Events zu tun haben oder zu tun haben wollen. Ziel dieser Internationalen Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events ist es, professionellen Kulturschaffenden und Eventfachleuten in kurzer Zeit einen Überblick über neue Trends und Themen der Eventbranche zu verschaffen.

Die Fachmesse hat rund 350 Aussteller und präsentiert zahlreiche Live-Auftritte in Form von zwanzigminütigen Kurzauftritten. Ein umfangreiches Seminar- und Rahmenprogramm rundet das Programm ab.

Für 2016 erwartet die Gäste eine Gala-Show, mit der die Messe traditionell eröffnet wird. Den Schlusspunkt setzt ein großer internationaler Varietéabend.

Zwischen diesen beiden öffentlichen Veranstaltungen findet in den Hallen der Messe Freiburg die Fachmesse statt. Hier können die Fachbesucher auf vier Bühnen über 150 Künstler, Bands und Gruppen aus 25 Ländern live erleben und am Rahmenprogramm mit Seminaren, Workshops, Sonderschauen und besonderen Präsentationen teilnehmen.

Für angehende Bühnenmoderatorinnen und -moderatoren ist diese Messe deshalb so wichtig, weil sie dort gute Kontakte knüpfen können. Zudem können sich ModeratorInnen beim Messeveranstalter für Moderationsjobs bewerben. Wer ausgewählt wird und Inhalte auf der Bühne präsentieren darf, wird von vielen potentiellen Auftraggebern wie beispielsweise Eventmanagern gesehen.

So mancher talentierter Newcomer hat auf der IKF sein Sprungbrett gefunden. Stars wie Alfons, Bülent Ceylan, Cindy aus Marzahn, Eckhard von Hirschhausen, Kaya Yanar, Kurt Krömer, Michael Mittermeier und viele, viele andere bekannte Namen sind zu Beginn ihrer Karriere auf der IKF aufgetreten und dadurch dem Fachpublikum (Veranstalter, Produzenten, Medienfachleuten, Agenten usw.) bekannt geworden.

Die IKF findet 2016 vom 25.-28. Januar statt. Auch “Nicht-Professionelle” sind herzlich willkommen – um sich bei einem Bummel über die Messestände zu informieren oder um eine der Publikumsveranstaltungen zu besuchen.

Ausführliche Infos und Tickets zur IKF 2016 unter www.kulturboerse.de.

Zurück