Klarer kommunizieren. Bewusster führen. Wirkung entfalten.

In diesem Abschlusskurs bringen Sie Ihre Erkenntnisse, Erfahrungen und Kompetenzen aus dem gesamten Lehrgang zusammen. Sie schärfen Ihre kommunikativen Stärken, reflektieren Ihre Entwicklung und gestalten aktiv den Transfer in Ihren beruflichen Alltag.

Wenn Sie …
… Ihre kommunikativen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten,
… Ihre Wirkung reflektieren und Ihre persönlichen Kommunikationskompetenzen festigen wollen,
… Ihre Lernerfolge aus dem Lehrgang nachhaltig in die Praxis übertragen möchten,
dann bietet Ihnen dieser Kurs Raum, Tiefe und Klarheit für den nächsten Entwicklungsschritt.

Im Zentrum stehen Ihre eigene Praxis, Ihre Rolle und Ihr persönlicher Kommunikationsstil. Sie arbeiten an typischen Gesprächssituationen, trainieren herausfordernde Dialoge und erhalten professionelles Feedback. Gleichzeitig werfen wir den Blick nach vorn: Wie gelingt nachhaltige Veränderung? Wie bleiben Sie in Kommunikation und Haltung wirksam?

Inhalt

  • Rückblick und Standortbestimmung: Was hat sich verändert – was bleibt zu tun?

  • Reflexion der eigenen Entwicklung, Rolle und Wirkung

  • Integration zentraler Modelle, Techniken und Haltungen aus dem Lehrgang

  • Arbeit an realen Gesprächsherausforderungen aus der eigenen Praxis

  • Kollegiale Beratung, Feedback und Selbstreflexion

  • Transferplanung: Wie der Lernerfolg nachhaltig wirkt

  • Abschlussrunde und Zertifikatsverleihung

Lehrmethoden

  • Praxisorientierte Impulsvorträge

  • Demonstrationen

  • Übungen und Einzelmoderationen mit Videofeedback

  • Intensive Analyse

  • Selbstreflexionen und Feedback in der Gruppe

  • Diskussion

Zielgruppe

  • Alle, die vor kleinen und großen Gruppen sprechen und stimmig auftreten möchten

  • Alle, die moderieren und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln möchten

Zertifikatslehrgang

Dieses Seminar ist zugleich ein Baustein des Zertifikatslehrgangs Veranstaltungsmoderation. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Zertifikatslehrgangs.

Teilnahmevoraussetzung

keine

Trainer

Kursgröße

Individuelles, praxisnahes Training mit maximal 8 TeilnehmerInnen.

Dauer

2 Tage
09:30 Uhr – 18:00 Uhr
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Seminarort

Karlsruhe

Preis

Unternehmen:
1.270 € zzgl. MwSt.
Selbstzahler:
990 € zzgl. 188,10 € MwSt. = 1.178,10 €

Im Preis enthalten: Seminarunterlagen sowie Snacks, Mittagessen und Getränke.
Für die Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Termine

5 von 8 Plätze verfügbar