Videokurs "Die World-Café-Methode – erfolgreich planen und moderieren"

Videokurs “Die World-Café-Methode – erfolgreich planen und moderieren”

199,00  inkl. MwSt.

  • 8 Kapitel geballtes Praxiswissen
  • Attraktiv gestaltete und direkt verwendbare Druckvorlagen für Ihre World Cafés, die Ihnen wertvolle Zeit sparen: Anleitung für Gäste / gestaltete und beschreibbare Vorlagen für Fragekärtchen
  • Zusammenfassung und Anleitungen im 9-seitigen Handout
  • 5 Jahre Zugang
Kategorien: ,

Beschreibung

Das Wichtigste in Kürze: Was ist ein World Café und wofür eignet es sich? Hier erfahren Sie mehr!

Nie wieder langweilige Konferenzen und ineffektive Workshops!

Mit der World-Café-Methode bringen Sie Ihre Workshops aufs nächste Level und faszinieren mit einer neuen Dynamik in Ihren Veranstaltungen. Sie nutzen das Wissen und die Kreativität Ihrer Gäste und schaffen echte Ergebnisse. World Cafés sind ein inspirierender Impulsgeber für Unternehmen und Organisationen.

In unserem Videokurs lernen Sie, wie Sie ein World Café erfolgreich durchführen und moderieren, so dass Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Projekte mit neuen Ideen und Wissen bereichern.

  • Sie lernen, inspirierende World Cafés zu planen und zu moderieren, so dass die Teilnehmer begeistert sind und zu kreativem Denken angeregt werden.
  • Sie entdecken bewährte Methoden und Tools, um Meetings in lebendige Diskussionen zu verwandeln, die echte Ergebnisse liefern und neue Perspektiven eröffnen.
  • Sie erfahren, wie Sie eine einladende Atmosphäre schaffen, die die Teilnehmer dazu ermutigt, sich offen auszutauschen und engagiert mitzuarbeiten.
  • Sie lernen, wie Sie Diskussionsergebnisse dokumentieren und aufbereiten, um konkrete Projektideen abzuleiten.
  • Sie erhalten umfangreiches Bonusmaterial und Vorlagen, die Sie direkt beim nächsten World Café einsetzen können. Das spart aufwendiges Erstellen von Anleitungen und Fragekarten.
  • Revolutionieren Sie jetzt Ihre Meeting-Kultur und werden zum Experten für inspirierende und effektive Workshops!

 

Team bei Workshop

Für wen ist dieser Kurs gemacht?

Dieser Kurs ist ideal Fachkräfte, Führungskräfte, Moderatoren, Berater, Trainer und Coaches, die innovative Methoden suchen, um Engagement und Zusammenarbeit in ihren Workshops zu verbessern. Egal, ob Sie neu in die Welt der Moderation einsteigen oder Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke und Techniken, die sofort umsetzbar sind.

Investition

Weniger als der Kaffee für diese Veranstaltung kostet.

Starten Sie heute und werden Sie zum World-Café-Experten!

Inhaltsverzeichnis: Darum geht’s im Videokurs

Kapitel 1: Einführung in das World Café

  • Ursprung der World-Café-Methode
  • Überblick über die Vorteile und Anwendungsbereiche
  • Die 7 Grundprinzipien des World Café

Kapitel 2: Planung und Vorbereitung

  • Logistische Planung: Raumgestaltung und Materialien
  • Einladungsprozess und Teilnehmermanagement

Kapitel 3: Die richtigen Fragen für die Diskussion

  • Was ist das Ziel der Veranstaltung?
  • Die richtige Fragestellung
  • Beispielfragen

Kapitel 4: Moderation des World Café

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Durchführung und die Moderation als Master-Gastgeber
  • Diskussions-Etikette
  • Beispiel für die Begrüßungsmoderation

Kapitel 5: Die Rolle des Tischgastgebers

  • Aufgaben und erforderliche Kompetenzen

Kapitel 6: Wie die Moderation am Tisch läuft

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Moderation als Tischgastgeber

Kapitel 7: Dokumentation und Nachbereitung

  • Techniken zur Zusammenfassung und Dokumentation der Ergebnisse
  • Präsentation der Ergebnisse

Kapitel 8: 5 kreative Methoden für World Café

  • 2 kreative Methoden für den Einstieg in die Diskussion
  • 3 kreative Formatideen für etwas andere World Cafés

Ihre Trainerin

Trainerin Nicole KriegerNicole Krieger ist Moderatorin, Auftrittsexpertin und Leiterin der Moderatorenschule Baden-Württemberg.

Die gelernte TV-Journalistin zählt zu den erfolgreichsten Eventmoderatorinnen in Deutschland. Seit 1999 hat sie zahlreiche Fernsehsendungen und mehr als 1000 Veranstaltungen aller Formate moderiert.

Ihr Handwerk hat sie in einer TV-Nachrichtenredaktion gelernt. Zu Beginn ihrer Karriere (1999) moderierte sie täglich eine Nachrichtensendung, später etliche TV-Magazine. Für die Wirtschaft moderiert sie Filme und Video-Podcasts.

Aus ihrer Erfahrung entwickelte sie die Gastgeber-Methode für Veranstaltungsmoderation, die heute von vielen Moderatoren und Speakern erfolgreich auf der Bühne eingesetzt wird. Ihr Buch „Die Gastgeber-Methode“ ist im BELTZ-Verlag erschienen, ebenso wie das „mini-handbuch Moderationsbusiness“.

Sie ist zertifizierte Kommunikationstrainerin des Schulz von Thun Instituts.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.