Auftrittskompetenz äußeres Erscheinungsbild (Outfit, Make-up und Frisur)
You never get a second chance for your first impression. Das äußere Erscheinungsbild spielt eine wesentliche Rolle darin, wie wir auf andere wirken. Mit Kleidung, Haaren und Make-up geben wir uns ein Image und zeigen, wer wir sind und wer wir sein wollen. Wenn Sie bei Moderationen, Präsentationen, Podiumsdiskussionen und anderen Auftritten ratlos vor Ihrem Kleiderschrank oder Ihren Make-up-Utensilien stehen, sind Sie in diesem Workshop richtig.
Beim Kleiderschrankcheck bekommen Sie Empfehlungen, wie Sie Ihre Outfits kombinieren können, welche Farben Ihnen stehen und was Sie für welchen Auftritt tragen können. Sie lernen, wie Sie sich stilvoll und passend für die unterschiedlichen Gelegenheiten kleiden können. Sie erhalten zudem zu den Themen Make-up und Frisur eine individuelle Beratung. Mit Schmink- und Frisierübungen lernen Sie, sich für anspruchsvolle Bühnensituationen zurecht zu machen.
Inhalt
- Welches Outfit passt zu meinem Auftritt?
- Wie style ich mich wirkungsvoll?
- Farbcheck: Welche Farben kleiden mich am besten, worauf es bei der Farbwahl ankommt
- Passformcheck: Welche Schnitte und Accessoires schmeicheln meiner Figur?
- Vorzüge des Gesichts herausarbeiten
- Wie unterscheidet sich ein Bühnen-/Show-Make-up vom Alltags-/Büro-Make-up?
- Wie ich mich selbst zurechtmachen kann
Sie bringen drei komplette Outfits, inklusive Schuhe, von zu Hause mit. Zusammen prüfen wir die Bühneneignung.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
Marketingverantwortliche
- Pressesprecher
- Wissenschaftler
- Moderatoren
Alle, die ihre Wirkung in der Öffentlichkeit verbessern möchten
Zertifikatslehrgang
Dieses Seminar ist zugleich ein Baustein des Zertifikatslehrgangs Veranstaltungsmoderation. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Zertifikatslehrgangs.
Teilnahmevoraussetzung
keine
Trainerin
Kursgröße
Individuelles, praxisnahes Training mit maximal 6 TeilnehmerInnen.
Dauer
1 Tag
09:30 Uhr – 18:00 Uhr
Seminarort
Karlsruhe
Preis
Unternehmen:
490 € zzgl. MwSt.
Selbstzahler:
390 € zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten: Seminarunterlagen sowie Snacks, Mittagessen und Getränke.
Für die Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Termine