Virtuelle Konferenzen, hybride Tagungen und andere Online-Veranstaltungen vor der Kamera zu moderieren, ist für viele Menschen eine Herausforderung – selbst, wenn sie sonst regelmäßig vor Gruppen sprechen. In diesem Online-Training lernen Sie die Grundlagen der virtuellen Veranstaltungsmoderation. Sie erfahren, wie Sie Sicherheit in dieser ungewohnten Situation gewinnen und Ihren Auftritt vor der Video-Kamera professionalisieren. Sie lernen, mit welchen einfachen Mitteln Fernsehmoderatoren arbeiten, um überzeugend und charismatisch auf dem Bildschirm zu wirken. Sie trainieren, wie Sie mit Körpersprache, Gestik und Sprechen Ihre Präsenz verbessern.
Anhand von konkreten Praxissituationen vermittelt das Online-Training das Handwerkszeug für virtuelle Veranstaltungsmoderation: wie gelingt virtuelle Führung als ModeratorIn? Wie sehen gute Anmoderationen, Abmoderationen und Überleitungen aus? Und wie moderiert man eine Diskussionsrunde mit virtuellen Gästen, bei der rege diskutiert wird und alle beim Thema bleiben? Außerdem lernen Sie in diesem Kurs Interaktionen kennen, mit denen Sie das virtuelle Publikum aktiv einbinden und mit Ihrer Moderation die Aufmerksamkeit der Zuschauer am Bildschirm fesseln.
Mit der Gastgeber-Methode® lernen Sie eine Moderationstechnik, mit der Sie auf jeder Bühne – ob virtuell oder in Präsenz – entspannt und souverän moderieren können. In praktischen Übungen erhalten Sie ein klares und konstruktives Feedback.
Inhalt
- Authentisch vor der Web- und Video-Kamera aufzutreten, die eigene Persönlichkeit
Körpersprache, Mimik und Gestik im Video glaubwürdig und überzeugend einsetzen
Rhetorik im Video. Worauf beim Sprechen geachtet werden sollte
Was bei der Kleidung im Video wichtig ist
Wie ein gutes Setting aussieht. Wirkung von Licht, Bildausschnitt und Hintergrund
Interviews vor der Kamera führen
Diskussionsrunden leiten und das Publikum einbinden
Online-Interaktionsmethoden
Umgang mit Störungen und technischen Pannen
Zielgruppe
Alle, die virtuelle Veranstaltungen moderieren
Teilnahmevoraussetzung
keine
Trainerin
Dauer
Modular buchbar – je nach inhaltlichem Schwerpunkt und Umfang. 1 Modul besteht aus zwei 90-minütigen Sessions, die durch eine Pause verbunden sind.
Dieser Kurs ist als Inhouse-Training buchbar.
Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf.